Tagesmutter
Maya Heidt
Betreuungszeiten:
Montag - Freitag
7:00 - 14:00 Uhr
freie Betreuungsplätze:
Juli 2025: ein Platz
Oktober 2025: ein Platz
Dezember 2025: ein Platz
Terminvereinbarung:
0172/5682780
Willkommen bei Ihrer Tagesmutter in Ettlingen
Wenn Sie für Ihr Kind eine liebevolle Betreuung in einer kleinen Gruppe von drei Kindern suchen und Wert auf eine individuelle Eingewöhnung und Aktivität an frischer Luft legen, sind Sie hier genau richtig. Ich bin seit Januar 2016 als qualifizierte Tagesmutter tätig, wobei mir vielfältige Bewegungsangebote und eine gesunde sowie vollwertige Ernährung besonders am Herzen liegen. "Wer stillsteht kann nicht weiterdenken." lautet meine Devise und in diesem Sinne verbringen wir viel Zeit auf Spielplätzen und in der Natur. Über Bewegung lernen Kinder ihren Körper, die eigenen Möglichkeiten und Grenzen sowie sich selbst besser kennen.
Mein Anliegen ist es außerdem jedem Kind sowohl die emotionale Sicherheit als auch Platz für Autonomie zu bieten, um die Selbstbildung im eigenen Tempo zu ermöglichen. Denn "Kleine Kinder werden nicht einfach groß, indem wir sie schon möglichst früh wie Große behandeln - sie werden groß, indem sie sich aus einem innerem Antrieb heraus, mit Mut und Begeisterung in der Welt bewähren können." (Herbert Renz-Polster aus "Kinder verstehen - Born to be wild - Wie die Evolution unsere Kinder prägt")
In unserem Betreuungsalltag spielt Partizipation eine entscheidende Rolle. Die Teilhabe der Tageskinder und deren aktive Mitgestaltung unseres Alltags ist bei mir sowohl pädagogisches Konzept als auch Herzensangelegenheit. Hierbei erleben die Kinder ihre Selbstwirksamkeit und müssen sich in kein starres, vorgegebenes Muster zwängen sondern können entwicklungsgerecht und von mir begleitet eigene und auch in der Gruppe gemeinsam entwickelte Entscheidungen treffen.
Jährlich nehme ich für mindestens 20 Unterrichtseinheiten an Fortbildungen zu unterschiedlichen pädagogischen Themen teil und absolviere alle zwei Jahre ein Kindernotfallseminar. Zudem besuche ich die Treffen der Regionalgruppe über den Tageselternverein, bei denen ein reger Austausch zwischen Tagespflegepersonen unter Leitung einer Fachberaterin stattfindet.
Außerdem besuche ich regelmäßig Fortbildungen zu den Themen Kindeswohl, Kinderrechte und Kinderschutz (mindestens 4 Unterrichtseinheiten jährlich) und habe eine Vereinbarung zum Schutzauftrag der Jugendhilfe (gemäß §8a Abs.5 SGBVIII) mit dem Jugendamt des Landkreises Karlsruhe. Mit dem von mir ausgearbeitetem und praktiziertem Schutzkonzept übernehme ich Verantwortung. Ich möchte damit die Kinderrechte stärken, Grenzverletzungen vorbeugen und ein sicheres Umfeld für meine Tageskinder schaffen. Mein Ziel ist es, das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeiten meiner Tageskinder zu stärken, sie vor jeglicher Form von Gewalt und Diskriminierung zu schützen und ihren Gesundheitsschutz zu fördern.
Die Fortbildung zur Gesundheitsmanagerin in der Kindertagesbetreuung lag mir besonders am Herzen, da die Themen Gesundheit, Bewegung und Ernährung zu meinen Schwerpunkten zählen.